group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
Menu
Home
  • Technologies
  • Sustainability
    Back Sustainability
    • Ecological
    • Economical
    • Social
    • Initiative "Yes, we care"
  • About us
    Back About us
    • Management team
    • Employees
    • History & highlights
  • At a glance
  • Management Holding
  • Technology leadership
  • Partnerships
  • Digitalisation
  • Compliance
  • News Room
  • Downloads
  • Career
  • Brückner Group worldwide
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Germany
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • Members of Brückner Group
    Close
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Find out more
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Find out more
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Find out more
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Find out more
  • Career
  • EN
    Deutsch 中文
  • Close

    Search

    What are you looking for?

Table Of Content
    Brückner Group: Research and development
    Research &
    development
    1. Brückner Group
    2. Sustainability
    3. Research & development
    Follow us:

    Always one step ahead

    The basis for numerous partnerships

    Our group companies are market and technological leaders in their respective fields of business. This success is attributable not least to the first-class research and development facilities available at the locations of the individual Brückner Group companies. 

    Brückner Technology Center

    Thermoforming Packaging - Lab

    Kiefel Technology Center

    Research & Development at PackSys Global

    Research at Brückner 

    Technology centre, pilot plant and laboratory facilities

    Technology centres are a key element of our numerous partnerships within the industry. Since it was founded in 1960, Brückner Maschinenbau’s strategy has included operating the company's own pilot plant for process and technology developments. 

    The laboratory facilities and technology centre enable:

    • Development of technological expertise for the market
    • Sequential or simultaneous stretching of a wide range of raw materials 
    • Verification and validation of new system components based on state-of-the-art technology
    • Joint development projects with raw material manufacturers, film producers and processors
    • Research and development work
    • Pre-marketing of new films
    • Training of plant personnel
    Innovation Test Center
    Lab Stretcher KARO® 5.0

    Tests under production conditions

    Pilot Line in our Technology Center
    Film laboratory
    KARO® 5.0 lab stretching frame
    Chemical Laboratory
    New Business Development
    Innovative Brückner clips in the Innovation Test Center
    Innovation Test Center
    Pilot line in the Technology Center
    KARO® 5.0 lab stretcher

    Kiefel Technology Center

    Research at the highest level in Freilassing

    The modern Kiefel Technology Centre pools all the expertise and technologies in order to optimise customer service and customer satisfaction. 

    Materialzentren

    Naturfasern

    • Material-Rezepturen & Additivierung
    • Produktentwicklung
    • Proof of Concept & Prozessoptimierung
    • Barriere-Technologie und Beschichtungen
    • Untersuchung spezifischer Material-Parameter z.B. durch elektrische und chemische Analyse
    • Verschiedene Messungen wie z.B. Restfeuchtigkeit, Materialzusammensetzungen, Kombinationsmöglichkeiten
    • Grundlagenforschung, z.B. Verwendung von Agrarabfällen, Einjahrespflanzen
    • Kooperations- und Forschungsprojekte mit Universitäten, Hochschulen, Rohstofflieferanten, etc.

    Polymere/biobasierte Kunststoffe

    • Materialentwicklung
      • Thermogravimetrische Analysen (TGA)
      • Differenzial-Scanning-Kalorimeter (DSC)
      • Schmelzflussindex (MFI/MFR) und intrinsischer Viskosität
      • Messung der Dichte, Bestimmung von Feuchte- und Härtegrad
    • Produktentwicklung
      • Generelle mikroskopische Untersuchungen
      • Material-Rezepturen & Additivierung
      • Produktdesign und -funktionalität
    • Endprodukt-Testung
      • Zugfestigkeit, Impact-Test
      • Sauerstoffdurchlässigkeit (OTR), Schichtdickenmessung
      • Produktvermessungen inkl. statistischen Analysen
    • Vorserienproduktion

    Packaging Technologiezentrum

    The Technology Center enables:

    • Fundamental tests with new materials
    • Customer-specific developments
    • Product development and prototyping
    • Process optimisation / material savings
    • Testing and optimisation of new machine components
    • Product quality tests in the laboratory

    Medical Technologiezentrum

    In unserem Technologie- und Materialzentrum konzentrieren wir unsere Forschung und Entwicklung auf nachhaltige Technologien, Prozesse und Materialien.

    Schwerpunkte sind Materialforschung, Prozess- und Produktentwicklung, Musterfertigung und andere PoC- (Proof of Concept) Dienstleistungen. Unsere Kunden profitieren von fortschrittlichen Lösungen, die optimal auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind, vom Material über das Produkt bis zur Maschine.

    Immer einen Schritt voraus - mit Ihren medizinischen und pharmazeutischen Produkten.

    Medical Technology Center entdecken

    KREA Lab in Rüti (Schweiz)

    Nachhaltigkeit beginnt Zuhause

    Das KREA Lab Center ist das Highlight des neuen Hauptquartiers von PackSys Global in Rüti (Schweiz). Es ist ein Ort, wo wir mit unserem Fachwissen und unseren Maschinen neue Produkte entwickeln, die den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Im Fokus stehen dabei immer die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu rezyklieren. Im KREA Lab Center entwickeln, testen und bemustern wir Produkte im Bereich Verpackung für die Kosmetik-, Pharma-, Getränke- & Spezialitätenbranchen.

    Im Wesentlichen unterscheiden wir folgende drei Fertigungstechnologien:

    • Fertigung von Tuben aus Kunststoffen und Verbundmaterialien durch Längssiegeln von Laminaten, Spritzprägen von Tubenschultern und Anbringen einer Tubenkappe/-verschraubung
    • Heissprägen von Produkten aus Kunststoff, Glas oder Metall (Dekoration)
    • Schneid- und Faltprozess des Garantiebandes bei der Fertigung von Getränke-Kunststoffverschlüssen

    Insgesamt stehen rund fünf Tubenmaschinen, fünf Heissprägemaschinen und drei Schneide- und Faltmaschinen bereit.

    Im KREA Lab Center und dem dazugehörigen Labor haben neben unserem Forschungs- und Entwicklungsteam auch unsere Kunden die Möglichkeit, Verpackungsprodukte aus verschiedenen Materialien auf unseren Maschinen auszuprobieren, zu entwickeln und ausführlich zu testen. Wir beraten und unterstützen alle Besucher mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung bei der Wahl der Materialien (Laminat, Kunststoff, Prägefolie usw.) und zeigen unsere Maschinen gerne auch unter realen Produktionsbedingungen. Das KREA Lab Center steht auch Universitäten und Ingenieurschulen zur Verfügung. Studentinnen und Studenten besuchen und nutzten das KREA Lab Center um zu lernen, zu forschen und an Ihrer Thesis zu arbeiten.

    Research at PackSys Global

    Swiss precision and bespoke work

    Hauptziele des KREA Lab

    Highly qualified R&D and production teams work at specialised plants in Switzerland and Thailand. Our renowned Swiss precision engineering allows customers to optimise their performance and increase productivity sustainably.

    Discover the Members of Brückner Group
    Members of Brückner Group
    • Brückner Maschinenbau
    • Brückner Servtec
    • Kiefel
    • PackSys Global
    Worldwide
    • Brückner Group at a glance
    • Brückner Group worldwide
    • Careers
    Quick Links
    • About us
    • Management Holding
    • Technologies
    • Compliance
    • Career Holding
    Find us here
    Brückner Group SE
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • GDPR Information
    • Disclaimer
    © Copyright 2025 Brückner Group SE