group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
Menü
Home
  • Technologien
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Ökonomie
    • Soziales
    • Initiative "Yes, we care"
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Geschichte & Höhepunkte
  • Auf einen Blick
  • Management Holding
  • Technologieführerschaft
  • Partnerschaften
  • Digitalisierung
  • Compliance
  • News-Room
  • Downloads
  • Karriere
  • Brückner-Gruppe weltweit
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    1. Brückner Group
    2. News-Room
    3. Ein zweites Leben für Papier- und Zellstoffausschuss
    Folge uns:

    Ein zweites Leben für Papier- und Zellstoffausschuss

    11 Aug 2022

    Neue Einsatzmöglichkeiten für Faserstoffe - als Technologiepartner in den verschiedenen Bereichen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie unterstützen wir unsere Kunden mit Turnkey-Lösungen für die Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Packmitteln aus Naturfasern.

    Steigende Nachfrage nach alternativen Verpackungen

    Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen eröffnet längst auch Pulp- und Papierherstellern interessante Perspektiven für ihren Ausschuss. Mit der sogenannten Fiber-Thermoforming-Technologie können die Kunden des Maschinenbauspezialisten aus Freilassing hochwertige Verpackungen aus Naturfasern, z.B. Zellulose, Stroh oder Einjahrespflanzen, anstelle von Kunststoff fertigen. Die Art der Faserstoffe reicht von gebleichten oder ungebleichten Frischfasern bis zu recycelten Faserstoffen, für die Kiefel mit Top-Lieferanten der Papierbranche zusammenarbeitet. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Von Lebensmittelbehältern und -verpackungen sowie Inlays für elektronische Geräte über Pflanztöpfe, Trinkbecher und deren Deckel bis zu medizinischen Artikeln sind den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Durch Zusatzstoffe bzw. Beschichtungskonzepte können die Produkte zusätzlich Dichtigkeitseigenschaften erlangen. Zudem weisen sie eine hohe Recyclingfähigkeit auf – da Umverpackung und Inlay aus einem Material bestehen, entfällt die Materialtrennung.

    Die Maschinenlösungen umfassen sowohl die NATUREPREP KFP-Serie für die qualitative Stoffaufbereitung der Naturfaser-Pulpe als auch die NATUREFORMER KFT-Serie inklusive individueller Werkzeuge, auf der verschiedene Fiberprodukte automatisiert in hoher Stückzahl aus der Pulpe gefertigt werden können.

    „Wir verzeichnen weltweit eine sehr hohe Nachfrage von Lebensmittelmarken und Verpackern nach unseren Fiber-Maschinen, da Verbraucher auf der Suche nach Alternativen zu Kunststoffprodukten sind“, erklärt Benno Berger, Produktmanager für Fiber Thermoforming bei Kiefel. „Viele unserer Kunden setzen bereits seit Jahren auf unsere Kunststoffverpackungsmaschinen. Ihren Einstieg in die Faser-Technologie können wir durch intensive Proof of concepts in unserem Material- und Technologiezentrum begleiten.“ Das Material R&D Center von Kiefel ist Ausgangspunkt für Produktentwicklungen für Kunden. Hier werden verschiedene Naturfasern erforscht, analysiert, kategorisiert und Beschichtungskonzepte für Verpackungen aus Naturfasern konzipiert. Im Nachgang werden diese auf Versuchsanlagen getestet und für den Verarbeitungsprozess optimiert. Auf den Anlagen im Packaging Technology Center erprobt das Unternehmen Werkzeuge und führt Maschinentests sowie Musterfertigungen in kleinen Batches durch.

    Aus Rejekt- und Rückstoffen (Ausschuss) werden hochwertige Packmittel

    „Durch die Zusammenarbeit mit einerseits Papierlieferanten und andererseits Brandownern der Lebensmittelindustrie haben wir festgestellt, dass wir durch unsere Infrastruktur beide Seiten ideal zusammenbringen können“, führt Berger weiter aus. „Das birgt Vorteile für alle Akteure und eröffnet neue, nachhaltige Perspektiven.“

    Denn der Ausschuss gewisser Materialströme von Zellstoff- und Papierfabriken eignet sich ideal für die Weiterverarbeitung zu thermogeformten Faserprodukten. So können beispielsweise Papierbahnen, die eine fehlerhafte Grammatur oder Oberfläche aufweisen, wieder aufgelöst und dennoch als hochwertige Lebensmittelverpackung einen neuen Einsatzzweck finden, bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen.

    Für Faseranteile, die nass aus der Produktion aussortiert werden, gibt es unter Umständen einen noch direkteren Weg: Verfügt der Pulp- oder Papierhersteller auf dem gleichem Werksgelände über ein entsprechendes Produktionssystem, kann die Pulpe direkt weiterverarbeitet werden, ohne anfallende Transportkosten des Materials. Durch die geringe Aufstellfläche der NATUREFORMER KFT-Serie ist das häufig auch auf Produktionsgeländen mit begrenzter Kapazität noch möglich – und der Standort kann gleichzeitig eine neue Wertschöpfungsquelle und Wachstum mit dem vorhandenen, geschulten Personal generieren.

    Kiefel kann die Eignung des Rohstoffs und dessen Performance für weiterührende Produkte analysieren und dabei unterstützen, bestimmte Business Cases zu entwickeln. Entsprechende Projekte werden bereits europaweit untersucht.

     

    Mehr Informationen auf der Fachpack (Halle 4, Stand 4-429) und auf www.kiefel.com

    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln,  Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.
    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln, Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.

    Weitere Nachrichten

    Das könnte Sie auch interessieren

    05 Sep 2025

    12th Speciality Films & Flexible Packaging Global Summit & Exhibition 2025

    Brückner Servtec and Brückner Maschinenbau inform about sustainable packaging innovations, advanced technical film technologies, and next-gen digital tools
    Mehr lesen
    02 Sep 2025

    Satyendra Packaging orders its second BOPP line to meet demand for specialty films

    Satyendra and Brückner Maschinenbau strengthen their close relationship
    Mehr lesen
    25 Aug 2025

    Jiadeli chooses and trusts Brückner's unique simultaneous LISIM® technology

    Successful commissioning of their 3rd LISIM® capacitor film line
    Mehr lesen
    22 Aug 2025

    Dry Fiber trifft Wet Fiber: Kiefel präsentiert „The Perfect Match“ auf Fachpack

    Zwei Technologien, ein Ziel: die Zukunft nachhaltiger Verpackungen. Auf der Fachpack 2025 in Nürnberg feiert Kiefel die Premiere seiner neuen Dry Fiber Technologie – und zeigt, wie sie zusammen mit der bewährten Wet Fiber Lösung völlig neue...
    Mehr lesen
    20 Aug 2025

    Nahar Poly Films expands its Brückner line park with its first 10.4 m line

    Responding to new market demands in India and worldwide
    Mehr lesen
    29 Jul 2025

    Innovation in Bestform für rPET, Fasern & mehr auf der K 2025

    Mit 70 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn präsentiert sich Kiefel auf der K Messe 2025 als Innovationstreiber der industriellen Fertigung. In Halle 3 / D90 begeistert der Spezialist für Thermoform- und Fügetechnologien mit einem...
    Mehr lesen
    16 Jul 2025

    "Keep it running, start coating!"

    Erfolgreiches Brückner Open House 2025 
    Mehr lesen
    06 Jun 2025

    Yangzhou Boheng and Brückner successfully start a new line | 扬州博恒与布鲁克纳成功投产新生产线

    An important impetus for China’s entire current collector film industry | 中国集流体薄膜产业的重要推动力
    Mehr lesen
    28 Mai 2025

    First hybrid BOPP/PE line successfully commissioned in the Southeast Asian markets

    PT. Indopoly Swakarsa and Brückner are celebrating the unlocked potential for BOPE packaging solutions in this region
    Mehr lesen
    13 Mai 2025

    Hubei Firsta and Brückner Servtec cooperate for major inline coating upgrade

    Agreement officially signed at Chinaplas 2025
    Mehr lesen
    Mehr über die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Members of Brückner Group
    • Brückner Maschinenbau
    • Brückner Servtec
    • Kiefel
    • PackSys Global
    Weltweit
    • Brückner-Gruppe auf einen Blick
    • Brückner-Gruppe weltweit
    • Karriere
    Quick Links
    • Über uns
    • Management-Holding
    • Technologien
    • Compliance
    • Karriere Holding
    Find us here
    Brückner Group SE
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    • Haftungsausschluss
    © Copyright 2025 Brückner Group SE