group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
Menü
Home
  • Technologien
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Soziales
    • Ökonomie
    • Initiative "Yes, we care"
    • Kindergarten
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Geschichte & Höhepunkte
  • Auf einen Blick
  • Management Holding
  • Technologieführerschaft
  • Partnerschaften
  • Digitalisierung
  • Compliance
  • News-Room
  • Informationsmaterial
  • Karriere
  • Brückner-Gruppe weltweit
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    Brückner Group: Soziale Nachhaltigkeit
    Soziales
    1. Brückner Group
    2. Nachhaltigkeit
    3. Soziales
    Folge uns:

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Soziale Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor

    Für uns als Familienunternehmen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das höchste Gut. Sie erschließen täglich neue Potenziale für die verschiedenen Gesellschaften weltweit. So stärken wir unsere Markt- und Technologieführerschaft und machen den Unterschied in unseren zukunftsorientierten Nischenmärkten.

    Wir schaffen durchgehend Voraussetzungen für hervorragende individuelle Leistungen und belohnen diese. Faire und soziale Arbeitsbedingungen, Freiraum für unabhängiges Denken und Handeln sowie der Mut zu unkonventionellen Ideen führen zu gemeinsamen Entscheidungen auf Grundlage von Teamarbeit. 

    Dr. Alexandra Größ

    Head of Human Resources, Brückner Group
    Als Familienunternehmen sind wir uns unser sozialen Verantwortung bewusst. Dies spiegelt sich auch in unseren weltweiten Aktivitäten im Bereich Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung sowie unserem sozialen Engagement wieder - regional und international. Denn als verantwortungsbewusstes Unternehmen bauen wir auf engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

    Soziales Engagement

    Regionale Verantwortung

    Vision & Mission

    Compliance

    Soziales Engagement

    Als verantwortungsbewusstes Unternehmen brauchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung – ob regional oder international. Im Zuge unserer in 2017 ins Leben gerufenen Initiative „Yes, we care“ unterstützen wir jedes Jahr gemeinnützige Organisationen, die in der Welt einen nachhaltigen Beitrag zum Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft liefern. Aktuell unterstützen wir die „ASASE Foundation“, die in der sehr stark plastikverschmutzten ghanaischen Hauptstadt Accra Müll sammelt und diesen zu Gebrauchsgegenständen recycelt, und „Buy Food with Plastic“. Sie verfolgt in bestimmten Regionen Indiens, Nicaraguas und Ghanas, die Idee, mit gesammelten Plastikflaschen warme Mahlzeiten zu bezahlen.

    Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen lassen sich auch nachprüfen. So wurde unsere Gesellschaft Kiefel 2021 von unabhängiger Stelle geprüft und mit der Nachhaltigkeitszertifizierung EcoVadis in Form einer Silbermedaille ausgezeichnet. Damit gehört die Gesellschaft zu den besten 25% aller von EcoVadis geprüften Unternehmen und sogar zu den oberen 10% in der Branche. Im gleichen Jahr schaffte es Kiefel zudem unter die 82 Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Design“. Von ursprünglich mehr als 1.000 Bewerbern ist allein der Finaleinzug eine weitere Auszeichnung für die vielseitigen Bemühungen in der Brückner-Gruppe.

    Mindestens ebenso wichtig ist das Engagement jeder/s Einzelnen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So schätzen und unterstützen wir jede ehrenamtliche Tätigkeit – sei es bei der Freiwilligen Feuerwehr oder der Bergwacht. Bei einem Einsatz werden diese beispielsweise von der Arbeit freigestellt.

    Vereine und Organisationen aus den Regionen unserer Standorte unterstützen wir zudem mit Geldspenden und konnten diesen bereits zu neuen Trikotsätzen, Sportgeräten oder einem geselligem Vereinsfest verhelfen.

    Regionale Verantwortung

    Vor unserer eigenen Haustür kehren

    Mit unserer in 2017 gestarteten Initiative „Yes, we care“ möchten wir nicht nur die Öffentlichkeit zum Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft aufklären. Genauso stark erreichen wir damit unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit und wecken beim Einzelnen ein nachhaltigeres Bewusstsein. Denn am Ende ist es wichtig, erstmal „vor unserer eigenen Haustür zu kehren“.

    Mülltrennung oder ein gesunder Umgang mit endlichen Ressourcen ist in Europa mittlerweile weit verbreitet und wir leben sie täglich in unseren hiesigen Standorten. Umso mehr freut es uns, dass auch unsere anderen Standorte weltweit aktiv das Thema Nachhaltigkeit angehen und ihren Beitrag leisten.

    So beteiligt sich zum Beispiel die Brückner Group India an der lokalen Initiative „Bottles for change“. Als Teil dieses Programms sammeln unsere Kolleginnen und Kollegen jede Woche ihre Plastikflaschen und übergeben diese an Bottles for change. Dort wird das Gesammelte zu feinen Flocken zerkleinert und anschließend wiederum zur Herstellung von Stoffen, Handtaschen, Jalousien und anderen nützlichen Produkten verwendet.

    Allein in einer Woche kommen schnell mehrere Kilogramm an Kunststoff-Flaschen zusammen. Neben dem eigenen nachhaltigeren Umgang mit Kunststoff sensibilisieren die Kollegen vor Ort auch andere umliegende Firmen und tragen so die Idee weiter.

    Mit unserem weltweiten Niederlassungsnetz lassen sich auch Brücken schlagen. Zu Beginn der Corona-Pandemie bestand in der Region rund um unsere Standorte Siegsdorf und Freilassing ein Engpass an Masken und Desinfektionsmittel. Mit der Hilfe unsere chinesischen Gesellschaft Brückner Group China konnten wir die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land mehrmals mit Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Einweghandschuhen versorgen. Es wurden allein mehr als 100.000 Masken an Pflegeheime, Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte oder diverse Organisationen wie die öffentliche Feuerwehr in der Region übergeben. Unsere Gesellschaft Kiefel produzierte und lieferte zudem 1,2 Mio. Schutzschilder für die weltweit eingesetzten "Faceshields". So nutzen wir unsere weitgefächerte Unternehmensgruppe, um auch regional Verantwortung zu übernehmen.

    Vision & Mission

    Menschen machen den Unterschied

    In einer sich stetig wandelnden Welt treiben uns Globalisierung, Digitalisierung oder auch Nachhaltigkeit stets weiter voran. Als weltweit agierende Unternehmensgruppe zeichnen wir uns durch langfristig strategisches Denken aus. Es ist wichtig, die Unabhängigkeit und Autonomie der einzelnen Unternehmen zu erhalten und gleichzeitig durch Synergien und Diversifikation die gesamte Gruppe zu stärken. Unser Handeln wird dabei durch die folgenden Kernthemen geprägt:

    Passion & Commitment

    Wir sind Maschinenbauer, sind Markt- und Technologieführer und haben eine Verantwortung gegenüber uns und der Gesellschaft. Mit viel Leidenschaft und Leistungsbereitschaft begegnen wir den täglichen Aufgaben und Herausforderungen. Dabei suchen wir den Schulterschluss mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden und anderen Unternehmen in der Branche und pflegen einen respektvollen Umgang untereinander - ganz Im Sinne unseres "Familiy"-Spirits.

    Exzellenz & Anspruch

    Uns als Maschinenbauer begeistert Technologie und wir setzen Trends bei Produkten und Lösungen in unseren jeweiligen Feldern. Als technologischer Vorreiter schaffen wir uns unseren eigenen Anspruch an Exzellenz. Gerade bei zentralen Themen wie Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft haben wir nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden im Blick; denn mehr Wohlstand für unsere Kunden, unser Unternehmen und der Gesellschaft setzen den Grundstein für die Kontinuität unseres in Familienbesitz befindlichen, unabhängigen Unternehmens.

    Individualität & Gemeinschaft

    Wir sind eine Gruppe aus starken Unternehmen mit engem und intelligentem Gruppenzusammenhalt. Unser Arbeitsumfeld ist modern, mit einer hohen Eigenverantwortung und hoher Transparenz. Dies schafft partnerschaftliche Zusammenarbeit, hochmotivierte Teams mit breitem Wissensschatz und jede Menge Neugier für Neues.

    Flexibilität & Kontinuität

    Wir agieren ganzheitlich und vorausschauend, setzen unseren Fokus auf schlanke, effektive Strukturen und schärfen stets unsere Prozesse. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Kontinuität ermöglicht uns dabei, unsere Vision als Markt- und Technologieführer in zukunftsorientierten Nischen zu verfolgen und gleichzeitig auf neue Einflüsse von außen zu reagieren.

    Compliance

    Ein klares Versprechen für Integrität, Redlichkeit und Geschäftsethik

    Die Einhaltung geltenden Rechts, verantwortungsvolles Handeln sowie ethisches Verhalten untereinander und gegenüber Geschäftspartnern haben für uns oberste Priorität Hierfür haben wir ein weltweites Compliance-Management-System aufgebaut, dass sich auf folgende Säulen stützt:

    • Tone from the Top
    • Compliance-Organisation
    • Code of Conduct
    • Richtlinien
    • Präsenzschulungen
    • E-Learning
    • Hinweisgebersystem
    Mehr erfahren

    Arbeitsumfeld

    Aus- & Weiterbildung

    Kindergarten

    Arbeitsumfeld

    Freiraum schafft Platz für Neues

    Gemeinsamer Drang nach Erfolg und Fortschritt basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein. Zusammenhalten, gemeinsam anpacken und ein spürbarer „Family-Spirit“ sind uns wichtig. So schaffen wir Freiraum, um Neues zu bewegen.

    Passion & Commitment

    Der „Family-Spirit“ ist ein anderes Wort für unsere weitgelebte Unternehmenskultur. Als Firmengruppe in Familienbesitz wird der Aspekt Familie gelebt und so achten wir u.a. auf eine transparente und faire Führungskultur. Brückner ist bunt und zeichnet sich durch Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung aus, denn am Ende macht ein gesunder Mix an Mitarbeitenden den Unterschied.

    Exzellenz & Anspruch

    Unser hoher Qualitätsanspruch an unsere Produkte spiegelt sich auch in der Personalentwicklung wider. Eine strukturierte Ausbildung, ein individuelles Onboarding neuer Mitarbeiter und gruppenweite Entwicklungsangebote resultieren in unserer eigentlichen Stärke: unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei sind unsere Maßnahmen je nach Standort vielseitig:

    • Fachvorträge in unserer Brückner Academy
    • Verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für junge Erwachsene: Ausbildung, duales Studium oder Traineeprogramm
    • Auslandseinsätze
    • Interkulturelle Trainings
    • Global Connect für Talententwicklung in allen Standorten weltweit
    • Führungskräftetraining

    Individualität & Gemeinschaft

    Die Brückner-Gruppe bedeutet auch Gemeinschaft. Gerade im Hinblick auf die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen sehen wir ein ausgewogenes soziales Umfeld als wichtigen Bestandteil für langjähriges Wohlergehen. So initiieren und fördern wir Gesundheits- und Sportangebote – ob Laufgruppen, Pilates oder Rückentraining – und bieten an vielen Standorten zusätzlich Gesundheitstage und Rabatte für Wellnesseinrichtungen oder Sportausstattung. Neben den betrieblichen Gesundheitsangeboten fördern wir die Gesundheit auch individuell in Form von betriebsärztlichen Dienstleistungen, Impfungen oder Massagen. Und für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen gibt es spezielle Hilfsfonds.

    Flexibilität & Kontinuität

    Faire und soziale Arbeitsbedingungen schaffen die Voraussetzung für individuelle Leistung. Damit unsere MitarbeiterInnen ihr volles Fähigkeitsspektrum entfallen können, arbeiten wir täglich an der Weiterentwicklung unseres Arbeitsumfeldes. In vielen Firmen der Brückner-Gruppe lässt sich beispielsweise die Arbeitszeit flexibel einteilen.

    Um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf zu garantieren, setzen wir auf familienfreundliche Angebote wie z.B. die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice oder unseren Betriebskindergarten am Standort Siegsdorf. Hinzukommt ein hochwertiges Arbeitsumfeld, z.B. mit großzügig gestalteten Firmengeländen, Kantinenversorgung und moderner Büroausstattung.

    Gute Leistungen sollten auch entlohnt werden. Mit regelmäßigen Gehaltsbenchmarks, einer Beteiligung am Unternehmenserfolg und individuellen Leistungsprämien möchten wir an unseren fairen Arbeitsbedingungen festhalten. 

    Aus- und Weiterbildung

    Stillstand und Langeweile sind uns fremd

    So vielseitig wie unsere Maschinen sind auch unser Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ob in Siegsdorf, Freilassing, Rüti in der Schweiz oder unseren Auslandsniederlassungen: Jede Gesellschaft hat sein ganz eigenes reizvolles Angebot, denn egal für welchen Standort Sie sich interessieren, unser Anspruch ist immer derselbe: Das Wissen und die Motivation unserer MitarbeiterInnen sind unser höchstes Gut.

    Unser standortübergreifendes Lernangebot bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Programme reichen von Kommunikation über interkulturelle Trainings bis hin zur Führungskräfteentwicklung. So schafft zum Beispiel die Kursreihe "Global Connect" einen Perspektivenwechsel von einem erfolgreichen Mitarbeiter zu einer guten Führungskraft, liefert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine entsprechende Management Toolbox und entsprechende Fähigkeiten zum Führen des zukünftigen Teams.

    Ausbildung bei der Brückner-Gruppe

    Brückner Maschinenbau (Siegsdorf)

    Bei uns als Weltmarktführer für Folienstreckanlagen gibt es viel zu tun und viel zu lernen. Wir entwickeln, konstruieren und bauen innovative Hightechanlagen für Kunden auf der ganzen Welt. Und du kannst mit anpacken. Denn wir wollen, dass du so gut wirst, dass wir dich am Ende deiner Ausbildung gern bei uns behalten!

    Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September für einen Ausbildungsbeginn im Folgejahr. 

    Ausbildung bei Brückner Maschinenbau

    Brückner Servtec (Siegsdorf)

    Eine Ausbildung bei Brückner Servtec kann dir viele Wege eröffnen. Bei uns als Servicepartner für Folienstreckanlagen gibt es viel zu tun und viel zu lernen. Wir upgraden, warten und reparieren vielseitige Hightechanlagen für Kunden auf der ganzen Welt. Und du kannst mit anpacken. Denn wir wollen, dass du so gut wirst, dass wir dich am Ende deiner Ausbildung gern bei uns behalten!

    Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September für einen Ausbildungsbeginn im Folgejahr.

    Ausbildung bei Brückner Servtec

    Kiefel (Freilassing)

    Bei uns lernst du nicht nur deinen gewünschten Ausbildungsberuf, du kannst dein Wissen auch in unterschiedlichen Bereichen anwenden. Überhaupt legen wir sehr viel Wert darauf, dass du das Gelernte praktisch umsetzen kannst. Das heißt, du packst mit an, übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben und kannst deine Ideen mit einbringen. Denn wir wollen, dass du in deinem Beruf am Ende deiner Ausbildung zu den Besten gehörst!

    Das Auswahlverfahren für den Ausbildungsbeginn im September beginnt für den Standort Freilassing jeweils im Frühjahr des Vorjahres und für den Standort Micheldorf jeweils im Herbst des Vorjahres.

    Ausbildung bei Kiefel

    PackSys Global (Schweiz)

    Mit einer Berufslehre bei PackSys Global eröffnest du dir viele Möglichkeiten. Ob im technischen, mechanischen oder kaufmännischen Bereich – du erhältst eine fundierte Ausbildung mit vielen spannenden Aufgaben und Herausforderungen. Ein starkes Team steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir wollen, dass du am Ende deiner Berufslehre so gut bist, dass wir dich gleich bei uns behalten!

    Die Evaluierung der neuen Lernenden endet jeweils circa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn (August). Ausbildungsstandort ist unsere Niederlassung in Rüti und für Konstrukteur EFZ auch unser Standort in Burgdorf.

    Ausbildung bei PackSys Global
    Apprentice

    Brückner Kindergarten

    Vereinbarung von Beruf & Familie am Standort Siegsdorf

    Direkt auf dem Gelände befindet sich ein Kindergarten, dessen Betreiber die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Traunreut ist. In den Kindergarten werden Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung aufgenommen. Zusätzlich gibt es Krippen- und Hortplätze.

    Kindergarten: Daten und Termine

    Weitere Nachhaltigkeitsfelder

    Ökologie

    Mit Neo-Ökologie hin zu einem ressourcenschonenden, nachhaltigen Wirtschaften
    Ökologie

    Ökonomie

    Technologieführerschaft ist fest in unserer DNA verankert
    Ökonomie

    Unsere Initiative: Yes, we care

    Unser Versprechen für proaktives Handeln als Innovationsführer
    Weitere Informationen

    Zurück zur Übersichtsseite

    Nachhaltigkeit ist uns wichtig
    Lesen Sie mehr
    Mehr über die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Members of Brückner Group
    • Brückner Maschinenbau
    • Brückner Servtec
    • Kiefel
    • PackSys Global
    Weltweit
    • Brückner-Gruppe auf einen Blick
    • Brückner-Gruppe weltweit
    • Karriere
    Quick Links
    • Über uns
    • Management-Holding
    • Technologien
    • Compliance
    • Karriere Holding
    Find us here
    Brückner Group SE
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    • Haftungsausschluss
    © Copyright 2023 Brückner Group SE