Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst
Nachhaltige Unternehmenskultur und ökonomischer Erfolg gehören zusammen
Eines unserer Hauptanliegen ist es, künftigen Generationen die bestmögliche Welt zu hinterlassen. Hierfür arbeiten alle Unternehmen der Brückner-Gruppe an einer nachhaltigen Zukunft – doch ist das
Thema Nachhaltigkeit im Detail viel umfassender, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Neben dem ökologischen Teil zu mehr Klimaschutz, Ressourceneffizienz und ökologischem Standortmanagement greift die soziale Nachhaltigkeit tief in alle Prozesse unserer Unternehmen. Soziale und regionale Verantwortung, gute Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder eine klare Vision & Mission verschaffen uns jedoch eine sehr gute Basis, um auch den ökonomischen Aspekt aktiv zu gestalten. Dank dem engen Schulterschluss zu unseren Partnern, Kunden und Firmen entlang der Wertschöpfungskette können wir erfolgreich agieren. Doch am Ende macht der Mensch den Unterschied. So schätzen wir die Leidenschaft und Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit unserer Initiative „Yes, we care“ lassen wir unserem Bekenntnis zu mehr Eigenverantwortung in Sachen Kunststoff und Nachhaltigkeit Taten folgen und unterstützen weltweit gemeinnützige Organisationen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. „Reduce – Reuse – Recyle“ sollen dabei für uns keine Schlagworte bleiben, sondern mit Leben erfüllt werden.
So stellen wir uns täglich unserer Verantwortung, denn eine nachhaltige Unternehmenskultur und ökonomischer Erfolg funktionieren für uns im Gleichklang.
