group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
菜单
Home
  • 技术
  • 可持续性
    背部 可持续性
    • 绿色生态
    • 社会
    • 经济
    • 我们的倡议活动 Yes, we care
  • 关于我们
    背部 关于我们
    • 管理层
    • 员工
    • 历史和发展亮点
  • 技术领先地位
  • 合作伙伴
  • 数字化
  • 总览
  • 集团总部
  • 合规
  • 新闻中心
  • Information Material
  • 布鲁克纳集团全球
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Germany
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • 布鲁克纳成员公司
    关闭
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    更多信息
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    更多信息
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    更多信息
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    更多信息
  • 职业发展
  • CN
    Deutsch English
  • 关闭

    搜索

    你在找什么?

Table Of Content
    1. 布鲁克纳集团
    2. 新闻中心
    3. A second life for paper and pulp rejects
    请注意:本网站仅提供英文版本。
    关注我们:

    A second life for paper and pulp rejects

    11 Aug 2022

    Neue Einsatzmöglichkeiten für Faserstoffe - als Technologiepartner in den verschiedenen Bereichen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie unterstützen wir unsere Kunden mit Turnkey-Lösungen für die Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Packmitteln aus Naturfasern.

    Steigende Nachfrage nach alternativen Verpackungen

    Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen eröffnet längst auch Zellstoff- und Papierherstellern interessante Perspektiven für ihren Ausschuss. Mit der sogenannten Fiber-Thermoforming-Technologie können die Kunden des Maschinenbauspezialisten aus Freilassing hochwertige Verpackungen aus Naturfasern, z.B. Zellulose, Stroh oder Einjahrespflanzen, anstelle von Kunststoff fertigen. Die Art der Faserstoffe reicht von gebleichten oder ungebleichten Frischfasern bis zu recycelten Faserstoffen, für die Kiefel mit Top-Lieferanten der Papierbranche zusammenarbeitet. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Von Lebensmittelbehältern und -verpackungen sowie Inlays für elektronische Geräte über Pflanztöpfe, Trinkbecher und deren Deckel bis zu medizinischen Artikeln sind den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Durch Zusatzstoffe bzw. Beschichtungskonzepte können die Produkte zusätzlich Dichtigkeitseigenschaften erlangen. Zudem weisen sie eine hohe Recyclingfähigkeit auf – da Umverpackung und Inlay aus einem Material bestehen, entfällt die Materialtrennung.

    Die Maschinenlösungen umfassen sowohl die NATUREPREP KFP-Serie für die qualitative Stoffaufbereitung der Naturfaser-Pulpe als auch die NATUREFORMER KFT-Serie inklusive individueller Werkzeuge, auf der verschiedene Fiberprodukte automatisiert in hoher Stückzahl aus der Pulpe gefertigt werden können.

    „Wir verzeichnen weltweit eine sehr hohe Nachfrage von Lebensmittelmarken und Verpackern nach unseren Fiber-Maschinen, da Verbraucher auf der Suche nach Alternativen zu Kunststoffprodukten sind“, erklärt Benno Berger, Produktmanager für Fiber Thermoforming bei Kiefel. „Viele unserer Kunden setzen bereits seit Jahren auf unsere Kunststoffverpackungsmaschinen. Ihren Einstieg in die Faser-Technologie können wir durch intensive Proof of concepts in unserem Material- und Technologiezentrum begleiten.“ Das Material R&D Center von Kiefel ist Ausgangspunkt für Produktentwicklungen für Kunden. Hier werden verschiedene Naturfasern erforscht, analysiert, kategorisiert und Beschichtungskonzepte für Verpackungen aus Naturfasern konzipiert. Im Nachgang werden diese auf Versuchsanlagen getestet und für den Verarbeitungsprozess optimiert. Auf den Anlagen im Packaging Technology Center erprobt das Unternehmen Werkzeuge und führt Maschinentests sowie Musterfertigungen in kleinen Batches durch.

    Aus Ausschuss werden hochwertige Packmittel

    „Durch die Zusammenarbeit mit einerseits Papierlieferanten und andererseits Brandownern der Lebensmittelindustrie haben wir festgestellt, dass wir durch unsere Infrastruktur beide Seiten ideal zusammenbringen können“, führt Berger weiter aus. „Das birgt Vorteile für alle Akteure und eröffnet neue, nachhaltige Perspektiven.“

    Denn der Ausschuss gewisser Materialströme von Zellstoff- und Papierfabriken eignet sich ideal für die Weiterverarbeitung zu thermogeformten Faserprodukten. So können beispielsweise Papierbahnen, die eine fehlerhafte Grammatur oder Oberfläche aufweisen, wieder aufgelöst und als höherwertige Lebensmittelverpackung einen neuen Einsatzzweck finden. Zusätzlich können Kosteneinsparungen erzielt werden, denn Ausschussware ist in der Regel günstiger als reiner Zellstoff, der als Rohstoff für Lebensmittelverpackungen zwischen 750 € und 1.000 € pro Tonne kosten kann.

    Für Faseranteile, die nass aus der Produktion aussortiert werden, gibt es unter Umständen einen noch direkteren Weg: Verfügt der Papierhersteller auf dem gleichem Werksgelände über ein entsprechendes Produktionssystem, kann die Pulpe direkt weiterverarbeitet werden, ohne anfallende Transportkosten des Materials. Durch die geringe Aufstellfläche der NATUREFORMER KFT-Serie ist das häufig auch auf Produktionsgeländen mit begrenzter Kapazität noch möglich – und der Standort kann gleichzeitig eine neue Wertschöpfungsquelle und Wachstum mit dem vorhandenen, geschulten Personal generieren.

    Ein Rechenbeispiel: Ein Maschinenpark von zehn Maschinen des Typs NATUREFORMER KFT 90 kann pro Tag rund acht Tagestonnen Faserstoff-Ausschuss verarbeiten und damit eine typische Produktionsmenge für Fertiggerichtschalen (z.B. Suppenbowls) erzeugen.

    Kiefel kann die Eignung des Rohstoffs und dessen Performance für weiterührende Produkte analysieren und dabei unterstützen, bestimmte Business Cases zu entwickeln. Entsprechende Projekte werden bereits europaweit untersucht.

     

    Mehr Informationen auf der Fachpack (Halle 4, Stand 4-429) und auf www.kiefel.com

    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln,  Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.
    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln, Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.

    More News

    This might be interesting for you as well

    06 May 2025

    Manucor transitions to state-of-the-art twin screw extrusion

    Significantly lower energy consumption and maximized film quality as key benefits 
    Read more
    10 Apr 2025

    A clear commitment to film production in Europe

    Plastchim-T/Manucor orders a new Brückner BOPP film line
    Read more
    10 Apr 2025

    Inteplast Group relies on NDC thickness gauge technology

    Brückner Servtec supplies advanced thickness measurement solutions 
    Read more
    24 Mar 2025

    Two new high-efficiency BOPP lines for GulfPack

    Setting the benchmark in the GCC area and beyond
    Read more
    19 Mar 2025

    Value added labels and packaging films? Brückner’s LISIM® is the technology of choice

    Unique simultaneous stretching line for Innovia
    Read more
    18 Mar 2025

    Kiefel Employee Sven Engelmann Awarded the Prestigious SPE President’s Cup

    Award for over 20 years of commitment, including leadership roles and promoting transatlantic partnership in the thermoforming industry. Award ceremony at SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
    Read more
    11 Mar 2025

    Changzhou Zhongheng successfully upgrades to TDO e-heating register

    Reduced CO2 emissions and less maintenance as key benefits
    Read more
    04 Mar 2025

    Latin American film manufacturer and Brückner Colombia strengthen long-standing partnership

    Read more
    24 Feb 2025

    Oben Group Orders World's First 12m BOPP Line with an Output of 94,000 TPA

    With a speed of 700 m/min and a film width of 12 m, the world's most efficient production line is being built for its plant in Mexico.
    Read more
    12 Feb 2025

    New drive for biomaterials

    NatureWorks and Brückner further improve BOPLA
    Read more
    发现 布鲁克纳成员公司
    布鲁克纳成员公司
    • 布鲁克纳机械有限公司
    • 布鲁克纳服务技术有限公司
    • 凯孚尔公司
    • PackSys Global
    布鲁克纳全球
    • 布鲁克纳总览
    • 布鲁克纳全球
    • 职业发展
    快捷链接
    • 关于我们
    • 集团总部
    • 技术
    • 合规
    找到我们
    Brückner Group SE
    • 版权所有
    • 数据保护公告
    • 免责声明
    • GDPR Information
    © Copyright 2025 Brückner Group SE