group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
Menü
Home
  • Technologien
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Ökonomie
    • Soziales
    • Initiative "Yes, we care"
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Geschichte & Höhepunkte
  • Auf einen Blick
  • Management Holding
  • Technologieführerschaft
  • Partnerschaften
  • Digitalisierung
  • Compliance
  • News-Room
  • Downloads
  • Karriere
  • Brückner-Gruppe weltweit
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    1. Brückner Group
    2. News-Room
    3. Zweiterfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen
    Folge uns:

    Zweiterfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen

    28 Apr 2021

    Wunsch nach Hygiene und Lebensmittelsicherheit steigert weltweiten Bedarf an flexiblen Verpackungsfolien

    Brückner Maschinenbau aus Siegsdorf ist Weltmarktführer für große Produktionsanlagen zur Herstellung verschiedenster flexibler Kunststoff-Folien, die als hochwertiges Verpackungsmaterial und in technischen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. Das vergangene Geschäftsjahr war vom Auftragseingang her das bisher zweiterfolgreichste der Unternehmensgeschichte. Über 45 bis zum Jahresende 2020 verkaufte Anlagen (2019: über 30) bedeuten einen Auftragseingang von fast 800 Millionen Euro, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (ca. 500 Mio. Euro). Da die Auftragseingänge erst im darauffolgenden Jahr umsatzrelevant werden, ist für 2021 mit einer deutlichen Umsatzsteigerung auf über 550 Millionen Euro zu rechnen (2020: rund 400 Mio.).

    Ein Grund für die sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung ist sicherlich, dass im Verpackungssektor weltweit – und insbesondere in Asien – Themen wie Hygiene und Lebensmittelsicherheit stark an Bedeutung gewonnen haben. Zudem konnten Lebensmitteleinzelhandel und Versandhandel international Zuwächse verzeichnen. Damit stieg auch die Nachfrage nach Brückner-Folienstreckanlagen, auf denen hochwertigste Verpackungsfolien hergestellt werden, und auch nach den entsprechenden Serviceleistungen. Zuversichtlich stimmt auch der Ausblick auf die nächsten Jahre. Stefan Neumann, kaufmännischer Geschäftsführer: „Unser Auftragsbestand reicht weit bis ins Jahr 2023. Zudem freuen wir uns ganz aktuell über zwei Großaufträge aus China.“

    Mit dem langjährigen Kunden Jiangsu Hengli New Materials, dem Qualitätsführer der Polyesterfolien-Branche in China, konnten mehrere Verträge über eine Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet werden, mit einem Auftragsvolumen, das das durchschnittliche Jahresvolumen von Brückner Maschinenbau deutlich übersteigt. Das Gesamtpaket umfasst Dutzende BOPET-Anlagen für Verpackungsfolien, optische und industrielle Folien sowie ultra-dünne Spezialfolien sowie spezielle BOPET-Dickfolien-Anlagen. Der Rahmenvertrag umfasst insgesamt 15 verschiedene Anlagentypen, unter anderem auch eine ganz spezielle Laboranlage.

    Zudem hat bei Brückner jetzt einer der führenden Hersteller von Batterie-Separator-Folien, Shenzhen Senior Technology Material Co., Ltd., acht weitere Spezialanlagen bestellt. Hierbei konnte Brückner mit neuester Technologie überzeugen, die zukünftig auch in der Batterie-Produktion in Europa zur Anwendung kommen soll.

    Ohnehin ist man bei Brückner Maschinenbau sicher, dass neben dem weiter boomenden Verpackungsbereich auch technische Folien und deren Herstellungsanlagen stark im Kommen sind. Zukunftsthemen sind hier neben den Batterieseparator-Folien auch Folien für medizinische und Hochtemperatur-Anwendungen, Solarpaneele oder organische und gedruckte Elektronik. Dazu passt, dass das Unternehmen aus Siegsdorf vor Kurzem für sein Innovationsmanagement ausgezeichnet wurde: Brückner Maschinenbau überzeugte in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren zum Innovationswettbewerb „TOP 100“ und zählt nun offiziell zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand.

    Beim Thema Kunststoff und Umwelt ist man bei Brückner davon überzeugt, dass die Zukunft auch weiterhin dem Kunststoff gehört, wenn er nachhaltig benutzt und wiederverwendet wird. Helmut Huber, Geschäftsführer Verkauf & Projektmanagement: „Als Teil einer Kreislaufwirtschaft können die unbestreitbaren Vorteile des Kunststoffs mit den Nachhaltigkeitszielen einer modernen Gesellschaft absolut gut kombiniert werden. Wir arbeiten intensiv daran, dass auf unseren Maschinen Folien mit dem geringstmöglichen Ressourceneinsatz und der höchstmöglichen Recyclingfähigkeit hergestellt werden können.“ Dabei kooperiert Brückner auch in diversen Konsortien mit Partnern der gesamten Wertschöpfungskette, vom Rohstoffhersteller bis zum Brandowner. Beispiele dafür sind die Initiativen R-Cycle oder PrintCYC.


    Anlagen-Inbetriebnahmen und -Service auch in der Pandemie
    Um die verkauften Anlagen auch termingerecht in aller Welt zu installieren und in Betrieb zu nehmen, werden bei Brückner alle Reisen im Rahmen eines speziellen Corona-Krisenmanagements koordiniert. Helmut Huber: „In enger Abstimmung mit unserem Betriebsarzt und unseren Teams in den jeweiligen Ländern achten wir auf die Einhaltung aller Regeln und Vorsichtsmaßnahmen: vor, während und nach der Reise. Mitarbeitersicherheit steht dabei immer über kurzfristigem Geschäftserfolg. Trotzdem verlangt das Reisen in diesen Zeiten unseren Mitarbeitern einiges ab – Stichwort Quarantäne. Wir sind deshalb mehr als dankbar, dass die Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen zu Auslandseinsätzen nach wie vor hoch ist – das wird von unseren Kunden extrem geschätzt.“

    Der ebenfalls in Siegsdorf ansässige Serviceanbieter für Folienstrecktechnologie, Brückner Servtec, konnte bei Aufträgen für Anlagen-Nachrüstung und -Upgradings den Auftragseingang sogar um beeindruckende 60% steigern. Insgesamt liegt der Auftragseingang bei einem Rekord von rund 70 Millionen Euro, auch hier eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (60 Mio. Euro). Das wirkt sich natürlich positiv auf den Umsatz 2021 aus, für den ein Rekordwert von rund 71 Millionen Euro (2020: 53 Mio. Euro) erwartet wird.

    Ein weltweit agierender Großkunde hat an Brückner Servtec zudem kürzlich umfangreiche Modernisierungs-Aufträge vergeben, um die Nachhaltigkeit der Produktion signifikant zu steigern. Dabei geht es um insgesamt vier Produktionsanlagen im Verpackungsfolienbereich, verteilt auf drei Kontinenten. Zudem wird durch die Anlagen-Modernisierung die Verarbeitung von Rohstoffen sichergestellt, die eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen.

    ALTTEXT
    Highly efficient film stretching line

    Weitere Nachrichten

    Das könnte Sie auch interessieren

    13 Mai 2025

    Hubei Firsta and Brückner Servtec cooperate for major inline coating upgrade

    Agreement officially signed at Chinaplas 2025
    Mehr lesen
    06 Mai 2025

    Manucor transitions to state-of-the-art twin screw extrusion

    Significantly lower energy consumption and maximized film quality as key benefits 
    Mehr lesen
    10 Apr 2025

    A clear commitment to film production in Europe

    Plastchim-T/Manucor orders a new Brückner BOPP film line
    Mehr lesen
    10 Apr 2025

    Inteplast Group relies on NDC thickness gauge technology

    Brückner Servtec supplies advanced thickness measurement solutions 
    Mehr lesen
    24 Mär 2025

    Two new high-efficiency BOPP lines for GulfPack

    Setting the benchmark in the GCC area and beyond
    Mehr lesen
    19 Mär 2025

    Value added labels and packaging films? Brückner’s LISIM® is the technology of choice

    Unique simultaneous stretching line for Innovia
    Mehr lesen
    18 Mär 2025

    Kiefel-Mitarbeiter Sven Engelmann mit dem renommierten President’s Cup der SPE ausgezeichnet

    Auszeichnung für über 20 Jahre Engagement, inklusive Führungsrollen und Förderung transatlantischer Kooperation in der Thermoforming-Branche. Verleihung auf der SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
    Mehr lesen
    11 Mär 2025

    Changzhou Zhongheng successfully upgrades to TDO e-heating register

    Reduced CO2 emissions and less maintenance as key benefits
    Mehr lesen
    04 Mär 2025

    Latin American film manufacturer and Brückner Colombia strengthen long-standing partnership

    Mehr lesen
    24 Feb 2025

    Oben Group Orders World's First 12m BOPP Line with an Output of 94,000 TPA

    With a speed of 700 m/min and a film width of 12 m, the world's most efficient production line is being built for its plant in Mexico.
    Mehr lesen
    Mehr über die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Members of Brückner Group
    • Brückner Maschinenbau
    • Brückner Servtec
    • Kiefel
    • PackSys Global
    Weltweit
    • Brückner-Gruppe auf einen Blick
    • Brückner-Gruppe weltweit
    • Karriere
    Quick Links
    • Über uns
    • Management-Holding
    • Technologien
    • Compliance
    • Karriere Holding
    Find us here
    Brückner Group SE
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    • Haftungsausschluss
    © Copyright 2025 Brückner Group SE