group.sr.Zum Inhalt group.sr.Zum Inhaltsverzeichnis group.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Group SE
Menü
Home
  • Technologien
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Ökonomie
    • Soziales
    • Initiative "Yes, we care"
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Geschichte & Höhepunkte
  • Auf einen Blick
  • Management Holding
  • Technologieführerschaft
  • Partnerschaften
  • Digitalisierung
  • Compliance
  • News-Room
  • Downloads
  • Karriere
  • Brückner-Gruppe weltweit
Brückner Group SE
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
brueckner.group@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    1. Brückner Group
    2. News-Room
    3. Kiefel baut Naturfaser-Kompetenz mit neuem Technology Center aus
    Folge uns:

    Kiefel baut Naturfaser-Kompetenz mit neuem Technology Center aus

    01 Jul 2021

    Investition in Forschung zu nachhaltigen Verpackungstechnologien

    Kiefel investiert verstärkt in die eigenen Forschungsaktivitäten in Bezug auf nachhaltige Verpackungslösungen mit Schwerpunkt Naturfasern. Diesen zusätzlichen Geschäftsbereich des „Fiber Thermoforming“ hat das marktführende Unternehmen für Kunststoff-Thermoformen und Fügetechnik im letzten Jahr international erschlossen. Die Einweihung des Gebäudes fand im kleinen Kreis durch die Geschäftsführung mit Landrat Bernhard Kern und dem Freilassinger Bürgermeister Markus Hiebl statt. Das Zentrum wird künftig für Materialforschung und -tests aber auch für Musterfertigungen und Maschinendemonstrationen dienen.

    „Mit dem Packaging Technology Center und dem angeschlossenen Material R&D Center vertiefen wir unsere Materialkompetenz und können unsere Kunden noch enger im Entwicklungsprozess rund um Fiber-Material, Produkt und Maschine begleiten“, erläutert Matthias Hausmann, Leiter Zentrale Entwicklung. „Wir festigen damit unsere Rolle als ganzheitlicher Lösungsanbieter.“ Durch die Investition möchte Kiefel noch nachhaltigere Technologien, Prozesse und Materialien entwickeln und einsetzen.

     

    Von Materialforschung bis Produktion

    Das Material R&D Center ist Ausgangspunkt für Produktentwicklungen für Kunden. Hier werden verschiedene Naturfasern erforscht, analysiert, kategorisiert und Beschichtungskonzepte für Verpackungen aus Naturfasern konzipiert. Im Nachgang werden diese auf Versuchsanlagen getestet und für den Verarbeitungsprozess optimiert. Das Material R&D Center ist eine Ergänzung zu Kiefels Applied Polymer Research Center in den Niederlanden, in dem der Fokus auf der Materialforschung von recycelten und biobasierten Kunststoffen liegt.

    Im Packaging Technology Center in Freilassing demonstriert Kiefel seinen Kunden das breite Maschinenportfolio für die Produktion von Fiberverpackungen: Die NATUREPREP KFP-Serie für die qualitative Stoffaufbereitung der Naturfaser-Pulpe und die Anlagen der NATUREFORMER KFT-Serie, auf der verschiedenste Fiberprodukte, z.B. Schalen, Becher, technologische Umverpackungen, Kaffeekapseln oder Blumentöpfe, gefertigt werden können. Auf den Anlagen erprobt das Unternehmen Werkzeuge, führt Maschinentests und Musterfertigungen in kleinen Batches durch. Prototypentests finden hier ebenso statt. Hausmann ergänzt: „Wir erzielen mit unserem Konzept Lösungen, die von Material bis Maschine optimal auf unsere Kundenanforderungen zugeschnitten sind.“

     

    Verantwortung übernehmen für Umwelt und Gesellschaft

    In das Packaging Technology Center integriert ist auch ein Ausstellungsbereich zum Thema Nachhaltigkeit. Cornelia Frank, Head of Sustainability bei Kiefel betont: „Wir engagieren uns bereits seit einigen Jahren in verschiedenen Initiativen, um beispielsweise zu einer besseren Kreislauffähigkeit von Kunststoffen beizutragen. Wir möchten als Maschinenbauer aktiv Verantwortung übernehmen, um der führende Lösungsanbieter für die Entwicklung und Umsetzung der nachhaltigsten Technologie zu werden.“ Mit dem „Rethinking-Konzept“ ist dieser Anspruch schon länger in der Unternehmens-DNA verankert. Ziel des Konzeptes ist es, Materialien, Maschinen, Verfahren und Produkte neu zu denken, dass für Kunden letztendlich die ideale, nachhaltigste Ausführung erzielt wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Endprodukt in der Kreislaufwirtschaft gut verwertet werden oder biologisch abgebaut werden kann. Ergänzend dazu hat sich Kiefel nun Ziele gesetzt, um Nachhaltigkeitspotenziale ganzheitlich identifizieren und effizient nutzen zu können.

    Veröffentlichungen zur Eröffnung:

    • „Neues Technologie- und Materialzentrum in Freilassing“ – Chiemgau24
    • „Neues Kiefel-Technologiezentrum eröffnet“ – RFO
    • „Verpackungen aus Naturfasern“ – ORF „Salzburg heute“
    • „Kiefel baut Naturfaser-Kompetenz aus“ - Passauer Neue Presse
    • „Kiefel investiert in Naturfaser-Forschung“ – Packaging Journal

    Downloads

    Weitere Informationen finden Sie im PDF

    Neues Technology und Material R&D Center.pdf

    Neues Technology und Material R&D Center.pdf

    Download
    New Technology and Material R&D Center.pdf

    New Technology and Material R&D Center.pdf

    Download

    Weitere Nachrichten

    Das könnte Sie auch interessieren

    13 Mai 2025

    Hubei Firsta and Brückner Servtec cooperate for major inline coating upgrade

    Agreement officially signed at Chinaplas 2025
    Mehr lesen
    06 Mai 2025

    Manucor transitions to state-of-the-art twin screw extrusion

    Significantly lower energy consumption and maximized film quality as key benefits 
    Mehr lesen
    10 Apr 2025

    A clear commitment to film production in Europe

    Plastchim-T/Manucor orders a new Brückner BOPP film line
    Mehr lesen
    10 Apr 2025

    Inteplast Group relies on NDC thickness gauge technology

    Brückner Servtec supplies advanced thickness measurement solutions 
    Mehr lesen
    24 Mär 2025

    Two new high-efficiency BOPP lines for GulfPack

    Setting the benchmark in the GCC area and beyond
    Mehr lesen
    19 Mär 2025

    Value added labels and packaging films? Brückner’s LISIM® is the technology of choice

    Unique simultaneous stretching line for Innovia
    Mehr lesen
    18 Mär 2025

    Kiefel-Mitarbeiter Sven Engelmann mit dem renommierten President’s Cup der SPE ausgezeichnet

    Auszeichnung für über 20 Jahre Engagement, inklusive Führungsrollen und Förderung transatlantischer Kooperation in der Thermoforming-Branche. Verleihung auf der SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
    Mehr lesen
    11 Mär 2025

    Changzhou Zhongheng successfully upgrades to TDO e-heating register

    Reduced CO2 emissions and less maintenance as key benefits
    Mehr lesen
    04 Mär 2025

    Latin American film manufacturer and Brückner Colombia strengthen long-standing partnership

    Mehr lesen
    24 Feb 2025

    Oben Group Orders World's First 12m BOPP Line with an Output of 94,000 TPA

    With a speed of 700 m/min and a film width of 12 m, the world's most efficient production line is being built for its plant in Mexico.
    Mehr lesen
    Mehr über die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Members of Brückner Group
    • Brückner Maschinenbau
    • Brückner Servtec
    • Kiefel
    • PackSys Global
    Weltweit
    • Brückner-Gruppe auf einen Blick
    • Brückner-Gruppe weltweit
    • Karriere
    Quick Links
    • Über uns
    • Management-Holding
    • Technologien
    • Compliance
    • Karriere Holding
    Find us here
    Brückner Group SE
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    • Haftungsausschluss
    © Copyright 2025 Brückner Group SE